Wir reparieren und restaurieren Porzellan, Steinzeug, Steingut, Keramik, Fayence, Terracotta, Raku,
Keramik, Glas, Kristall, Alabaster und artverwandte Gegenstände.
Wir brennen Gebrauchsporzellan wieder zusammen und schleifen Gläser ab.
Wir sind in der Nähe des
Hauptbahnhofes, also mit Bus und Bahn gut zu erreichen. Sie finden uns an der Technikumstrasse 84, in der
Mitte der Arkade, im 1. Stock des ehemaligen Kinos Palace.
Was Ihnen das "Navi" nicht sagt:
Es hat vor dem Haus 6 Parkplätze (30 Min.). Ansonsten empfehlen wir ihnen das Parkhaus "Eulachpassage", "gleich um die Ecke" an der Lagerhausstrasse.
Im Parkleitsystem ist die Eulachpassage im Sektor
Süd (für die Einfahrt 90° nach links einbiegen). - Die Altstadt ist
Fussgängerzone und hat keine Parkplätze.
Verlassen Sie den Bahnhof in Richtung Stadtzentrum / Altstadt. Durchqueren Sie den "Busbahnhof" diagonal nach rechts, dann befinden Sie sich an der Technikumstrasse 100. Jetzt folgen Sie ca. 110m dem Trottoir bis in die Mitte der Arkade. Wir sind im Haus 84, im 1. Stock des ehemaligen Kinos "Palace".
Verlassen Sie die Autobahn bei der Ausfahrt Winterthur-Töss . Folgen Sie zuerst den Schildern Winterthur , dann den Stadtzentrum und anschliessend den Wegweisern des Parkleitsystems (siehe oben).
Fahren Sie die Autostrasse Richtung Winterthur . Bei der Verzweigung Winterthur Nord , folgen Sie Zürich /
Wülflingen . Nach der Rechtskurve bleiben Sie in der Spur und kommen direkt in die
Ausfahrt Wülflingen . Nach der Ausfahrt biegen Sie nach links ab und
fahren geradeaus nach Winterthur (Achtung, anfangs
) bzw. Stadtzentrum . Anschliessend folgen Sie dem Parkleitsystem (siehe oben).
Verlassen Sie
die Autobahn bei der Ausfahrt Oberwinterthur . Folgen Sie zuerst den
Schildern Winterthur , dann den Zürich .
Anschliessend folgen Sie dem Parkleitsystem (siehe oben).